usedom-navigator.de

Finde den perfekten Ort auf Usedom

  • 0 Artikel
  • Erkunde
    • Restaurants
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhaus
    • Hotels
    • Camping
    • Ausflugsziele
    • Bars
    • Cafés
    • Veranstaltungen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Urlaub mit Kind
    • Dienstleistungen
    • Shopping
    • Tipps
  • Angebote
    • Aktionen und Gutscheine
    • Wie es funktioniert
  • Blog
  • Listing hinzufügen
  • Einloggen
Hauptmenue
  • 0 Artikel
  • Erkunde
    • Restaurants
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhaus
    • Hotels
    • Camping
    • Ausflugsziele
    • Bars
    • Cafés
    • Veranstaltungen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Urlaub mit Kind
    • Dienstleistungen
    • Shopping
    • Tipps
  • Angebote
    • Aktionen und Gutscheine
    • Wie es funktioniert
  • Blog
  • Listing hinzufügen
  • Einloggen
  • Kategorien
      • 1Cafes
      • 1Eiscafe
      • 1Ferienwohnungen
      • 37Hotels
      • 54Restaurants
      • 5Sehenswürdigkeiten
      • 3Ziele mit Kindern

Historisch-Technisches Informationszentrum in Peenemünde

Peenemünde
Sehenswürdigkeiten
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Das beeindruckende Museum wurde inzwischen von mehr als 5 Millionen Menschen besucht und hat die Geschichte der Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVA) und der Erprobungsstelle der Luftwaffe „Peenemünde-West“ zum Thema. Dabei geht es insbesondere um die dort zwischen den Jahren 1936 und 1945 entwickelten Raketen (V-1, V-2 und andere Flugkörper). Die Gebäude gehörten zu damaliger Zeit zum größten militärischen Forschungszentrum der Welt.

Das Historisch-Technische Informationszentrum (HTI) in Peenemünde bietet eine umfassende Ausstellung und Informationsangebote rund um die Geschichte der Raketenentwicklung und die militärische Nutzung der Peenemünder Heeresversuchsanstalt während des Zweiten Weltkriegs. Hier sind einige der typischen Angebote und Merkmale des HTI:

  1. Dauerausstellung: Das HTI präsentiert eine umfangreiche Dauerausstellung zur Geschichte der Raketenentwicklung, insbesondere der V2-Rakete, die in Peenemünde entwickelt wurde. Die Ausstellung beleuchtet die technischen Aspekte der Raketenforschung sowie die politischen und ethischen Implikationen.
  2. Historische Exponate: In der Ausstellung sind zahlreiche originale Exponate aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs zu sehen, darunter Teile von Raketen, technische Geräte, Dokumente und Fotografien.
  3. Multimediale Präsentationen: Das HTI nutzt multimediale Präsentationen, darunter Filme, Animationen und interaktive Displays, um die komplexen Themen zugänglicher zu machen und das Interesse der Besucher zu wecken.
  4. Führungen und Bildungsprogramme: Es werden regelmäßig Führungen angeboten, die von erfahrenen Guides durchgeführt werden. Diese Führungen bieten vertiefte Einblicke in die Geschichte und Technologie der Raketenentwicklung. Zudem gibt es spezielle Bildungsprogramme und Workshops für Schulklassen und Gruppen.
  5. Sonderausstellungen: Neben der Dauerausstellung organisiert das HTI auch regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen thematisch verwandten Aspekten der Technik- und Militärgeschichte.
  6. Gedenkstätte: Das HTI dient auch als Gedenkstätte für die Opfer der Zwangsarbeit in Peenemünde und der Kriegsverbrechen, die mit der Raketenentwicklung verbunden sind. Die Ausstellung widmet sich diesem wichtigen Aspekt der Geschichte und ehrt das Andenken der Opfer.
  7. Bibliothek und Archiv: Für Forscher und Interessierte gibt es eine Bibliothek und ein Archiv mit umfangreichen Beständen an Büchern, Dokumenten und Forschungsergebnissen zur Geschichte der Raketenforschung und der militärischen Nutzung von Peenemünde.
  8. Shop und Café: Im HTI gibt es einen Museumsshop, der Bücher, Souvenirs und thematisch relevante Artikel anbietet. Ein Café bietet Besuchern die Möglichkeit, sich zu entspannen und zu erfrischen.

Insgesamt bietet das Historisch-Technische Informationszentrum in Peenemünde eine tiefgehende und vielseitige Auseinandersetzung mit der Geschichte der Raketenentwicklung und deren weitreichenden Auswirkungen, kombiniert mit Gedenkarbeit und Bildungsangeboten.

Rate & Write a Review

Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
Copyright usedom-navigator.de © 2024. Powered by digitoren.de. All Rights Reserved
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Vimeo

Login

Register |  Lost your password?